Am 18.05.25 können Besucher um 10 und 14 Uhr einen Blick in die Depots werfen. Cora Pröschold führt durch die Sammlungen und stellt einige interessante Objekte sowie die Museumsarbeit hinter den Kulissen vor.
"Workshops zu Rohstoffen in Handys - Herkunft und Weiternutzung" am 18. Mai zwischen 11 und 16 Uhr
Über 199 Millionen alte Handys liegen ungenutzt in Schubladen. Jedoch nur die wenigsten wissen, welche teuren Rohstoffe sich in ihren alten Telefonen verbergen und wie man diese sinnvoll wiederverwenden kann. In seinen Workshops spricht ...
Bilder von jungen Künstlerinnen & Künstlern aus Bitterfeld-Wolfen
Die Ernst Thronicke Stiftung zeigt im Kreismuseum Bilder des „13. Malsommers“ von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Bitterfeld-Wolfen. Die Eröffnung findet am 16. Mai um 17 Uhr statt. Die Sonderausstellung ist vom 16. ...
In den Winterferien gab es den ersten Schmuckworkshop im Kreismuseum. Aus Epoxidharz, Perlen und kleinen Edelsteinen sind wunderschöne Schmuckstücke entstanden und die Kinder haben Interessantes über die Herstellung und Nutzung von ...
Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Museum?
Du möchtest nach der Schule ein Jahr überbrücken, oder hast Lust dich in verschiedenen Bereichen zu engagieren und wichtige Erfahrungen sammeln? Du hast Freude an Geschichte und möchtest mehr über die Hintergründe ...
Der deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel gilt als Begründer der Spielpädagogik und ist der Erfinder des Kindergartens. Er erfand 1838 das erste systematische Bauspiel für Kinder aus Holz. Im Jahr 1875 entwickelten die als ...